Presseberichte
Am vergangenen Dienstag trafen sich in der CDU Geschäftsstelle die Mitglieder der neu gewählten CDU Fraktion.
Auf dieser ersten Sitzung mussten eine Reihe von Personalien besprochen und festgelegt werden, unter anderem wurde ein neuer Fraktionsvorstand gewählt.
Er setzt sich wie folgt zusammen:
Vorsitzender Mark Hantelmann, sein Stellvertreter ist Daniel Wingen.
Die Geschäfte führt Dennis Uhlig zusammen mit seinem Stellvertreter Marcus Dunker.
Beisitzer wurden Brigitte Reinken-Stork, Jürgen Hederich und Josef Hochstein.
Pressesprecherin ist Lisa Hanke-Klute, Stellvertreter Axel Struwe.
Mark Hantelmann
Der Fraktionsvorstand - Fraktionsvorsitzender
Daniel Wingen
Der Fraktionsvorstand - Stellv. Fraktionsvorsitzender
Dennis Uhlig
Der Fraktionsvorstand - Geschäftsführer
Marcus Dunker
Der Fraktionsvorstand - 1. Vorsitzender
Lisa Hanke-Klute
Der Fraktionsvorstand - Pressespecherin
Axel Struwe
Mitglieder des Rates der Stadt Neuenrade - sachkundiger Bürger
Brigitte Reinken-Stork
Der Fraktionsvorstand - Beisitzerin / 1. stellv. Bürgermeisterin
Jürgen Hederich
Der Fraktionsvorstand - Beisitzer
Josef Hochstein
Der Fraktionsvorstand - Beisitzer / 2. stellv. Bürgermeister
Über fünfzig Gäste konnte der Vorsitzende der CDU Senioren Union Neuenrade, Axel Struwe, am vergangenen Montag im Hotel Kaisergarten begrüßen. Mit einem solchen Andrang hatten die Verantwortlichen wohl nicht gerechnet, die Terrasse des Kaisergartens konnte die Teilnehmer kaum bewältigen.
Auf dem Programm stand: "Neues aus Neuenrade" letztmalig als Bürgermeister stellte sich Klaus Peter Sasse den Fragen der Teilnehmer. In bewährter Manier forderte das Stadtoberhaupt die Zuhörer auf, Fragen bzw. Themenbereiche zu nennen, um nicht an den Interessen vorbeizureden.
Neues aus Neuenrade
Zu einer informativen Zeitreise machten sich die Damen der CDU-Frauenunion Neuenrade auf den Weg. Sie besuchten den Nachbau einer historischen Hügelburg (Motte) auf dem Dinneiken im Neuenrader Ortsteil Küntrop.
An der Motte Küntrop wurden die Damen vom Bürgermeister der Stadt Neuenrade, Klaus Peter Sasse und Hans Cramer vom Motte – Team empfangen. Sehr einfühlsam, die trockenen, geschichtlichen Daten in einen humorvollen Umhang gepackt brachten die beiden Protagonisten den Damen der CDU – Frauenunion die geschichtliche Bedeutung des historischen Standort der Motte nahe. Sasse und Cramer erzählten von der alten Burg Gevern, der Gevener Mark, der Boner Mühle und brachten den Damen die Bedeutung des historischen Ortes am Dinneiken – hier versammelte sich im Mittelalter die Markgenossen und das Marken Gericht – zu Bewusstsein.
Zum Ende des Wahlkampfes lud die CDU Neuenrade nach Blintrop ein. Nach 21 Jahren Ratstätigkeit verabschiedete sich Lambert Cormann als Ortsvorsteher von seinem Dorf, um sich in den politischen Ruhestand zu begeben. Sichtlich erfreut war er, in Jochen Sasse einen würdigen Nachfolger zu finden. Der 33-Jährige und 2fache Vater warb um die Stimmen, ihn zum neuen Ortsvorsteher von Blintrop zu wählen, und lobte die erfolgreiche Arbeit seines Vorgängers.
Sowohl Antonius Wiesemann als auch Torsten Schneider betonten in ihren Ausführungen die Wichtigkeit der Ortsteile für die Stadt Neuenrade und werteten kopfschüttelnd die Meinung anderer, den Rat auf Kosten der Ortsvorsteher zu verkleinern. „Wer das fordert, hat die Strukturen in unseren schönen Dörfern noch nicht verstanden.“ brachte es Toni Wiesemann auf den Punkt.
In einem ausführlichen Statement dankte Reinhard Höpfner, Huckepacker von Lambert Cormann, dem scheidenenden Ortsvorsteher für seinen persönlichen Einsatz. „So etwas funktioniert nur auf dem Dorf. Die Stadt kann nicht alles leisten. Persönlicher Einsatz ist wichtig.“
Wiesemann versprach Besserung in Sachen Absicherung der Löschteiche, nahm aber auch die Bürger in die Pflicht, Verantwortliche auf Schwachpunkte aufmerksam zu machen. „Sucht das Gespräch mit uns. Wir sind auf Eure Unterstützung angewiesen. Keiner kennt Euer Dorf so gut wie Ihr selbst.“
Blintrop war die letzte Station der CDU Neuenrade im Rahmen der fünf Vor-Ort- Termine. Sichtlich erfreut über die rege Teilnahme dankte Torsten Schneider, Vorsitzender, allen Gästen für ihr Interesse und betonte abschließend noch einmal die Wichtigkeit jeder einzelnen Stimme.